Der Micro-Living-Sektor bietet trotz der Corona-Krise weiterhin gute Entwicklungsmöglichkeiten, muss aber auch mit Einbußen in Teilbereichen kämpfen. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der ersten digitalen Micro-Living-Runde, die der Bundesverband Micro-Living (BML) kürzlich durchgeführt hat.
Neuer Aufsichtsrat bei KanAm
Dr. Werner Bals ist zum neuen Aufsichtsratsmitglied der KanAm Grund Institutional Kapitalverwaltungsgesellschaft in Frankfurt bestellt worden. Bals (58) war langjähriges Mitglied der Geschäftsführung der Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH in Frankfurt.
Habona Invest Asset Management erweitert Geschäftsführung
Carsten König (41) ist mit Wirkung zum 1. April 2020 zum weiteren Geschäftsführer der Habona Invest Asset Management bestellt worden. Das Unternehmen ist Investment- und Asset Manager der auf Nahversorgungsimmobilien spezialisierten Habona Invest-Gruppe.
KPMG: Wechsel in der Leitung des Versicherungs-Sektors
Zum 1. Mai 2020 wird Dr. Christian Schareck Leiter des Versicherungs-Sektors bei KPMG in Deutschland. Dr. Frank Ellenbürger, der diese Position seit 2006 innehatte, konzentriert sich künftig auf seine neue Rolle als Head of Insurance für die EMA-Region (Mittelmeer- und Nahost-Region) bei KPMG, der er seit Ende 2019 nachgeht.
Pamera nutzt auch in Corona-Zeiten Investitionschancen
Das Immobilien-Multi-Family-Office Pamera Real Estate Partners hat in Eschborn bei Frankfurt im Rahmen eines Share Deals eine Büroimmobilie erworben. Verkäufer ist ein international agierendes Investmentunternehmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Hauspreis-Index zeigt auch im März keine negativen Auswirkungen der Corona-Krise
Rund einen Monat seit Inkrafttreten der ersten einschneidenden Einschränkungen für Wirtschaft und Gesellschaft steigen die Immobilienpreise weiter an.
Erster China-Logistikfonds von Lasalle meldet erfolgreiches Closing
Die Immobilien-Investmentgesellschaft Lasalle Investment Management (Lasalle) verzeichnet das erste Closing für ihren China-Logistikfonds „Lasalle China Logistics Venture“ („LCLV“). Der Fonds und sein Co-Investmentvehikel haben erste Kapitalzusagen in Höhe von 681 Millionen US-Dollar erhalten.
Fidus Finanz geht an den Start
Das Frankfurter Unternehmen Fidus Finanz nimmt seine Arbeit auf und startet mit den drei Geschäftsfeldern individuelle Vermögensverwaltung, Haftungsdach/Fonds-Advisory und Compliance-Beratung. Mit dieser Aufstellung richtet sich die Gesellschaft einerseits an vermögende Privatkunden und andererseits an professionelle Marktakteure.
Mietendeckel: Berliner Senat etabliert „bürokratisches Ungetüm“
Am 17. April 2020 sollen die „Ausführungsvorschriften zum Gesetz zur Mietenbegrenzung“ im Amtsblatt erscheinen und damit verbindlich für Berlin gelten. „Wir stehen als Spitzenverband der Immobilienwirtschaft dafür ein, dass das Wohnen bezahlbar bleibt“, sagt Stefanie Frensch, Sprecherin der Region Ost des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA).
Erster China-Logistikfonds von Lasalle meldet erfolgreiches Closing
Die Immobilien-Investmentgesellschaft Lasalle Investment Management (Lasalle) verzeichnet das erste Closing für ihren China-Logistikfonds „Lasalle China Logistics Venture“ („LCLV“). Der Fonds und sein Co-Investmentvehikel haben erste Kapitalzusagen in Höhe von 681 Millionen US-Dollar erhalten.