Ende Juli 2023 verzeichnete der Goldpreis laut dem „Edelmetall- und Rohstoff-Report“ der Beratungsfirma Stabilitas einen Stand von 2.448,50 US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 5,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Im Gegensatz dazu schloss der Silberpreis den Monat bei 29,06 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht. Laut dem Edelmetall...
Gebühren für Girokonten: Ein unnötiges Übel für viele Verbraucher
Eine aktuelle Umfrage, die im Auftrag des Vergleichsportals Check24 durchgeführt wurde, zeigt, dass viele Verbraucher monatliche Gebühren für ihr Girokonto zahlen, obwohl sie sich ein kostenloses Konto wünschen. Insgesamt gaben 61 Prozent der Befragten an, derzeit für ihr Girokonto zu bezahlen. Lediglich etwa ein Viertel (28 Prozent) nutzt ein gebührenfreies Konto. Die Höhe der...
Impact-Investments: Eine Symbiose von sozialer Wirkung und finanzieller Rendite
Anleger stehen oft vor der Herausforderung, zwischen einer positiven sozialen Wirkung und einer attraktiven finanziellen Rendite zu wählen. Doch Impact-Investments zeigen, dass diese beiden Ziele nicht im Widerspruch zueinander stehen können. Mathias Talmant, Fondsmanager beim Brüsseler Asset Manager DPAM, betont, dass in den letzten zehn Jahren ein bedeutender Wandel in der Investmentlandschaft...
Die Wahrnehmung von Nachhaltigkeit in der Versicherungs: Ein Umbruch in Sicht?
In der heutigen Zeit sind Verbraucher zunehmend sensibilisiert für die Auswirkungen ihres Handelns auf die Gesellschaft, Unternehmen und die Umwelt. Viele Menschen versuchen, Ressourcen zu sparen und bewusster einzukaufen. Dennoch zeigt eine aktuelle Umfrage des Beratungsunternehmens BearingPoint aus Frankfurt, dass nur etwa ein Viertel der Befragten bei der Wahl eines Versicherers auf...
Marktentwicklungen und Herausforderungen im zweiten Halbjahr 2023: Ein Ausblick
Im jüngsten „Natixis Strategist Outlook“ des Natixis Center for Investor Insight, einer globalen Forschungsinitiative von Natixis Investment Managers, äußern zwei Drittel (67 Prozent) der befragten Portfoliomanager, Analysten und Ökonomen Bedenken hinsichtlich der aktuellen Marktoptimismus. Diese Experten glauben, dass die Märkte nach einem positiven ersten Halbjahr mit sinkender Inflation und...
Der Aufstieg des digitalen Versicherungsvertriebs: Trends und Entwicklungen
Eine aktuelle Sonderabfrage des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) zeigt, dass der digitale Vertrieb von Versicherungen im vergangenen Jahr einen signifikanten Anstieg verzeichnet hat. Dennoch bleibt die persönliche Beratung für viele Kunden von großer Bedeutung. Die Ergebnisse stammen aus einer Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des GDV, die etwa 80 Prozent der...
Kennet VI: Ein neuer Meilenstein in der Private-Equity-Welt
Kennet, eine transatlantische Private-Equity-Gesellschaft, hat mit der Einführung von Kennet VI einen bedeutenden Schritt in der Welt des Wachstumskapitals gemacht. Mit einem beeindruckenden Volumen von 266 Millionen Euro stellt dieser Fonds den größten in der Geschichte des Unternehmens dar. Kennet hat bereits begonnen, die Mittel gezielt in europäische Unternehmen zu investieren, die sich auf...
Goehring & Rozencwajg startet neuen Fonds für natürliche Ressourcen in Deutschland
Goehring & Rozencwajg (G&R), eine renommierte Investmentgesellschaft aus New York, hat nun ihren ersten Fonds auf dem deutschen Markt eingeführt. Der „Goehring & Rozencwajg Resources Fund“ fokussiert sich primär auf Investitionen in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere, insbesondere in Unternehmen mit kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung. Dieser neue UCITS-Fonds orientiert sich...
Staatliche Subventionen für Dax-Konzerne: Ein Blick auf die finanziellen Ströme und ihre Auswirkungen
In den letzten Jahren haben Deutschlands führende Börsenunternehmen, insbesondere die Dax-Konzerne, beeindruckende Gewinne in dreistelliger Milliardenhöhe erzielt. Gleichzeitig profitierten sie von erheblichen staatlichen Subventionen. Im Jahr 2023 beliefen sich die staatlichen Zuschüsse an die 40 Dax-Unternehmen auf mindestens 10,7 Milliarden Euro – fast doppelt so viel wie im Vorjahr, als diese...
Die Notwendigkeit der digitalen Transformation für deutsche Banken
Um im globalen Wettbewerb bestehen zu können, sollten deutsche Banken sich an den britischen Instituten orientieren, die bereits erfolgreich die Digitalisierung und Kooperationen mit Fintech-Unternehmen vorantreiben. Alberto Cuccu, Chief Operating Officer International bei Objectway, einem führenden globalen FinTech, hebt hervor, dass der britische Markt für Vermögensverwaltung kontinuierlich...